Der Männergesangsverein Matrei i. O. wurde bereits im Jahr 1948 gegründet und versteht sich als Nachfolger des "Windisch-Matreier Sängerbundes 1909" und der "Gesangsvereinsbühne Eintracht". Ein bunter, ereignisreicher Bogen überspannt das nun schon seit mehr als 60 Jahre andauernde Vereinsleben.
Gründungschorleiter war Leo Salzburger und Gründungsobmann Karl Duiner.
30 Jahre hielt der MGV Matrei im Gasthof Obwexer seine Proben ab. Zu dieser Zeit urlaubte auch der damalige Bundeskanzler, Dipl.Ing. Leopold Figl, als Stammgast im Hotel Obwexer. Darauf ist es auch zurückzuführen, daß er nicht nur ein großer Gönner sondern auch Ehrenmitglied unseres Vereins wurde. Erst im Jahr 1978, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums und der Fertigstellung des Vereinshauses, bekam auch der Männergesangsverein ein Probelokal.
Die Tracht des MGV Matrei i.O. ist die Matreier "Buebm Tracht". Unter Obmann Alois Lindsberger wurde im Jahr 1976 oder 1977 der Beschluss gefaßt, eine neue "winterfeste" Tracht anzuschaffen. Die Sänger wollten etwas bodenständiges und mit diesem "Outfit" sorgen wir auch heute noch für Aufsehen, wenn wir in Tracht auftreten.